Mass angefertigt Ringförmiger Gleichtaktinduktor

Wir produzieren gekapselte Transformatoren, Hochfrequenz-Schalttransformatoren, Niederfrequenz-Leistungstransformator, Induktor und Stromtransformator.

Heim / Produkte / Induktor / Ringförmiger Gleichtaktinduktor

Wir sind ein Profi Transformatorenhersteller.

Hangzhou Yozea Electronic Co., LTD ist auf die Herstellung von gekapselten Transformatoren, Hochfrequenztransformatoren und Induktivitäten in China spezialisiert. Wir sind in Hangzhou ansässig und beschäftigen 260 Mitarbeiter, 50 technische Ingenieure und ein Qualitätskontrollteam. Die Produktions- und Betriebsfläche beträgt 6000 Quadratmeter. Produkte werden häufig in intelligenten Messgeräten, intelligenten Sammelterminals, Smart Heims, Instrumenten, industrieller Stromversorgung, Fahrzeugen mit neuer Energie und anderen Bereichen eingesetzt. Yozea führte einen fortschrittlichen Managementmodus ein, baute ein wissenschaftliches und perfektes Managementsystem auf und führte ein standardisiertes und wissenschaftliches Management streng nach dem Qualitätskontrollsystem ISO9001:2015 und dem ERP-Managementsystem durch. Im Jahr 2019 erhielten wir die Managementsystemzertifizierung IATF16949. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung hochwertiger Transformatoren und Induktoren für Spitzenmärkte. Und unsere Produkte werden hauptsächlich in über 30 Länder exportiert, darunter die USA, Italien, Kanada, Ägypten, die Niederlande, Mexiko, Griechenland, Iran, Indien, Thailand, Russland, Frankreich, die Türkei, Neuseeland, Israel usw. Berühmt Ringförmiger Gleichtaktinduktor Hersteller Und hat Fabriken in China. Wir bieten auch OEM-Anpassungen an Ringförmiger Gleichtaktinduktor Mit Fabriken in China haben wir nacheinander CQC-, VDE-, CE-, UL-, RoHS- und andere Zertifikate erhalten. Wir bieten auch kundenspezifische OEM-Induktivitäten und -Transformatoren an.

Ringförmiger Gleichtaktinduktor Erweiterung des Branchenwissens

Was sind die wichtigsten Funktionen und Anwendungen von Ringkern-Gleichtaktinduktoren in elektronischen Systemen?

Ringkern-Gleichtaktinduktivitäten spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterdrückung von Gleichtaktstörungen und der Aufrechterhaltung der Signalintegrität in elektronischen Systemen. Hier untersuchen wir die wichtigsten Merkmale und Anwendungen von toroidalen Gleichtaktinduktivitäten:

Hauptmerkmale von Ringkern-Gleichtaktinduktoren :

Ringförmiges Design: Ringförmige Gleichtaktinduktoren zeichnen sich durch ihren ringförmigen Kern aus, der mehrere Vorteile bietet. Die toroidale Form sorgt für einen geschlossenen Magnetkreis, wodurch externe magnetische Interferenzen reduziert und die Induktivitätsleistung verbessert werden.

Hohe Induktivität und niedriger Widerstand: Diese Induktivitäten sind für hohe Induktivitätswerte ausgelegt, typischerweise im Bereich von Mikrohenry (μH) bis Millihenry (mH), was eine wirksame Unterdrückung von Gleichtaktstörungen ermöglicht. Sie weisen außerdem einen geringen Gleichstromwiderstand auf, wodurch Leistungsverluste minimiert werden.

Konfiguration mit zwei Wicklungen: Ringkern-Gleichtaktinduktoren verfügen typischerweise über eine Konfiguration mit zwei Wicklungen, wobei zwei identische Wicklungen in entgegengesetzten Richtungen um den Kern gewickelt sind. Diese Anordnung gewährleistet eine effiziente Unterdrückung von Gleichtaktgeräuschen und eine verbesserte Eindämmung elektromagnetischer Felder.

Breitbandiger Frequenzgang: Diese Induktivitäten bieten einen breiten Betriebsfrequenzbereich und ermöglichen eine effektive Filterung von Gleichtaktstörungen über ein breites Spektrum. Sie sind darauf ausgelegt, Rauschen zu unterdrücken, das von Quellen wie Stromleitungen, Schaltnetzteilen und digitalen Hochgeschwindigkeitsschaltkreisen herrührt.

Anwendungen von Ringkern-Gleichtaktinduktoren :

Leistungselektronik: Ringkern-Gleichtaktinduktivitäten werden häufig in leistungselektronischen Systemen und Wandlern eingesetzt, darunter AC-DC-Netzteile, DC-DC-Wandler und Wechselrichter. Sie tragen dazu bei, EMI-Emissionen zu reduzieren, die Systemeffizienz zu verbessern und die Standards der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) einzuhalten.

Kommunikationssysteme: Diese Induktivitäten finden Anwendung in Kommunikationssystemen, einschließlich Ethernet-Netzwerken, Telekommunikationsgeräten und Datenübertragungsschnittstellen. Sie tragen dazu bei, zu verhindern, dass Gleichtaktrauschen die Signalqualität beeinträchtigt, und sorgen für eine zuverlässige Kommunikation.

Industrielle Steuerungssysteme: Ringförmige Gleichtaktinduktivitäten werden in industriellen Steuerungssystemen wie Motorantrieben, SPS (speicherprogrammierbaren Steuerungen) und Automatisierungsgeräten verwendet. Sie tragen dazu bei, durch elektromagnetische Störungen verursachte Störungen zu minimieren, die Systemleistung zu verbessern und empfindliche Elektronik zu schützen.

Unterhaltungselektronik: Diese Induktoren werden in verschiedenen Geräten der Unterhaltungselektronik eingesetzt, darunter Audio-/Videogeräte, Computerperipheriegeräte und Haushaltsgeräte. Sie tragen zur Rauschunterdrückung, EMI-Unterdrückung und Aufrechterhaltung der Signalintegrität in diesen Geräten bei.

Automobilelektronik: Ringkern-Gleichtaktinduktivitäten sind entscheidende Komponenten in der Automobilelektronik, insbesondere in elektronischen Steuergeräten (ECUs), Infotainmentsystemen und Antriebselektronik von Fahrzeugen. Sie tragen dazu bei, durch Hochspannungssysteme verursachte EMI-Probleme zu mindern und sorgen so für einen zuverlässigen Betrieb.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass toroidale Gleichtaktinduktoren wichtige Merkmale wie ihr toroidales Design, ihre hohe Induktivität, ihren geringen Widerstand und ihre Doppelwicklungskonfiguration bieten, wodurch sie Gleichtaktstörungen effektiv unterdrücken. Sie finden Anwendungen in der Leistungselektronik, Kommunikationssystemen, industriellen Steuerungssystemen, Unterhaltungselektronik und Automobilelektronik. Als Hersteller, Lieferant und Fabrik von Ringkern-Gleichtaktinduktoren ist Ihre Rolle bei der Bereitstellung hochwertiger Komponenten von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung optimaler Leistung und EMI-Konformität in elektronischen Systemen in verschiedenen Branchen.

Zertifizierungen

UL, ROHS, VDE, CQC, CE, IATF16949,
ISO09001:2005, mit UL, ROHS, VDE, CQC, CE,
IATF16949, ISO09001:2005 und andere Zertifikate